Mit dem richtigen OBD-Adapter und der richtigen Anwendung lassen sich in manchen Autos versteckte Funktionen freischalten. Wir versuchen so viel wie möglich.
OBD-Adapter und Apps sind alt. Fast jedes Auto verfügt über eine standardisierte Schnittstelle, über die Daten und Fehlermeldungen durchsucht werden können. Auch für iOS und Android gibt es seit vielen Jahren passende Bluetooth- oder WLAN-Adapter und Smartphone-Apps.
Den meisten, die das Thema ausprobierten, gefiel es nicht lange. Die angezeigten Fehlermeldungen sind kryptisch und ohne zusätzliche Software, Datenblätter oder Handbücher schwer zu bedienen und die wirklich spannenden Funktionen des Autos stehen nicht ohne weiteres zur Verfügung.
Auto-Encoder
Wirklich coole Features? Tatsächlich ist mit dem Einzug der IT in Autos auch der Geek-Faktor deutlich gestiegen. Vor mehr als zehn Jahren hatte beispielsweise das große Satellitennavigationssystem (Professional CIC) von BMW einen FTP-Server im Auto, auf dem Techniker per Laptop MP3-Musik hochladen konnten – mit einem guten OBD2-auf-RJ45-Kabel, das für ein paar Euro geeignet ist auf eBay.
Viele moderne Fahrzeuge verfügen über Funktionen, die vom Hersteller nicht aktiviert wurden. Die Gründe dafür liegen zum Beispiel in den unterschiedlichen Wünschen der verschiedenen Länder der Zielgruppe – während man in Deutschland kaum einen Neuwagen ohne zugelassenes Start-Stopp-System bekommen wird, kann sich ein normaler Amerikaner mit einem Fahrzeug nicht anfreunden dass es an die Ampel geht. Aber zwei unterschiedliche Fahrzeuge dafür bauen? Natürlich nicht, bei deutschen Modellen ist die Motorabschaltfunktion standardmäßig aktiviert und bei jedem Neustart, bei US-Modellen ist sie standardmäßig deaktiviert. Ein Schalter? Natürlich funktioniert es, zumindest theoretisch. In der Praxis benötigen Sie hierfür eine Werkstatt-Diagnosesoftware.
Bei den meisten Autos befindet sich der OBD-Anschluss im Fußraum des Fahrers. Der kleine Vgate-Adapter hier ist schwer rauszuholen.
Nun, es gibt keine Software, die nicht kopiert werden kann. Diagnoseprogramme von VW, Mercedes, BMW & Co. über das Internet abrufbar. Natürlich ist das nicht legal, oft verlangen die „Anbieter“ der Software auch eine monetäre Gebühr – schließlich lassen sich damit viele dumme Dinge anstellen, etwa gestohlene Geräte, etwa Navigationssysteme, digital nachrüsten und trainieren Armaturenbretter oder Airbags, „Einstellen“ des Tachometers usw.
Aus Sicht des Autoherstellers ist das Aktivieren versteckter Funktionen wahrscheinlich auch „Betrug“. In manchen Fällen ist es möglich, Ausstattungsfunktionen zu aktivieren, die bereits in der Hardware vorhanden sind, aber nicht vom Besteller des Fahrzeugs bestellt oder bezahlt wurden. Bei Neuwagen ist dies jedoch immer seltener der Fall: Je neuer das Fahrzeug, desto mehr Verschlüsselung ist enthalten. Wo es früher einen Spurverlassenswarner mit einem einfachen Schalter gabuntätigbereitsaktivund auf Wunsch durch Anbringen des entsprechenden Knopfes am Auto aktiviert werden könnte, ist heute der Import einer vom Fahrzeughersteller unterzeichneten Lizenzdatei erforderlich, was fast unmöglich zu bekommen ist.
Allerdings hat sich in den letzten Jahren eine ganze Car-Encoder-Szene entwickelt – ein 2.0-Empfänger mit Laptop statt Schlüssel.
einfache Anwendungen
Bis vor kurzem gab es keine gute Möglichkeit, mit Fahrzeugeinstellungen zu spielen. Mittlerweile gibt es mehrere Apps, die zumindest einen kleinen Teil der vielen Funktionen übersichtlich und gewissermaßen sicher zur Verfügung stellen – denn natürlich kann man mit falschen Einstellungen sein Auto in den wohl teuersten Baustein der Welt verwandeln.
Kommerziell gibt es zum Beispiel Carly. Spezielle Adapter und Codier-Apps für BMW & Mini, ein weiteres Set für Audi, Seat, Skoda und VW und ein weiteres Angebot mit unterschiedlichen Features für Toyota und Lexus.
Je nach Fahrzeughersteller und Möglichkeiten gibt es weitere Apps, die Zugriff auf die Funktionen des Autos versprechen. Für BMW haben wir uns auch Bimmercode angesehen.
Sicherheitswarnung!
Achtung! Die Fahrzeugcodierung erfolgt immer auf eigenes Risiko. Mögliche Fahrzeugschäden, Verlust des Führerscheins, technische Sicherheits- und Datenschutzprobleme.
Die sogenannten Sportbildschirme sind zwar nur in Fahrzeugen mit bestimmten Ausstattungsmerkmalen zugänglich, können aber in allen relativ modernen BMWs mit großem Navigationssystem aktiviert werden.
Möglichkeiten
Die konkreten Optionen hängen vom Fahrzeug, den Ausstattungsmerkmalen und verschiedenen Details ab. Wer es genau wissen will, muss den genauen Autotyp googeln – am besten nach StichwortCodierungsoptionen.
Tuner, die ihrem Motor 20 % mehr Leistung verleihen möchten, kommen mit diesen Werkzeugen nicht weiter. Designänderungen sind möglich. Im BMW 1er konnten wir beispielsweise die Benutzeroberfläche des Navigationssystems auf eine neuere, interaktivere Version aktualisieren, die für Touchscreens geeignet ist. Es bringt kein neues Auto, sondern einen moderneren Look. Darüber hinaus können Sie beispielsweise den digitalen Tacho aktivieren, den Sound beeinflussen und zahlreiche Einstellungen für Komfortfunktionen beeinflussen. Weitere Beispiele: Welche Lichter gehen wann an, wie lange und wie lange bleiben sie an, wie hoch ist die Heizstufe der Sitzheizung, welche Türen öffnen sich, wenn man die Fernbedienung drückt, können die Fenster auch nach dem Abstellen des Motors noch genutzt werden - und zwar bald.
Vorher: So sieht das Hauptmenü des Infotainmentsystems in unserem Auto standardmäßig aus. Wenn Sie die technischen Details wissen möchten: Der Navigationscomputer NBT Evo ist verbaut, die iDrive-Version ist 5, das Fahrzeug verfügt noch über keinen Touchscreen.
Wir verbinden uns über WLAN mit dem OBD-Schlüssel und über die App mit dem Fahrzeug.
Verbindung hergestellt. Die Anwendung liest die Fahrzeugkonfiguration.
Wir haben Zugriff auf diese Steuergeräte. Die konkrete Auswahl hängt von der Ausstattung des Autos ab.
Die gesuchte Konfiguration befindet sich in der sogenannten Fahrzeug-Head-Unit. Bimmercode bietet diese Optionen standardmäßig an – Sie können beispielsweise den Begrüßungsbildschirm ersetzen oder Klingeltöne und Benachrichtigungstöne ändern (z. B. für Rolls-Royce).
Kurztrip: Wenn Sie beim Einsteigen eine andere Animation zur Begrüßung wünschen, können Sie diese hier schnell ändern.
Zur Aktivierung der neuen Benutzeroberfläche ist der Expertenmodus erforderlich. Die von Ihnen gesuchte Einstellung wird im „geschützten Modus“ nicht angeboten.
Unter der Haube: Hier gibt es Hunderte, wenn nicht Tausende von Optionen. Manche davon haben keine Wirkung, andere führen zu Fehlern – man muss wissen, was man tut. Glücklicherweise gibt es im Internet viele konkrete Anleitungen.
HMI_ID_VERSION ist eine Variable, in der die iDrive-Version der Benutzeroberfläche gespeichert ist. Die Standardeinstellung war id5_plus_plus, id6_light ist bereits im Auto, aber nicht aktiviert. Konvertieren und Kodieren...
... und nach dem Neustart zeigt das Display die aktuelle Version der Oberfläche mit interaktiven Kacheln an, die bei Fahrzeugen mit Touchscreen serienmäßig zur Verfügung steht.
Noch ein kleiner Tipp: Wenn Sie Wireless Carplay in Ihrem Fahrzeug haben, stoßen Sie bei der Codierung mit Ihrem iPhone auf eine Falle. Nach der Codierung werden die Steuergeräte zurückgesetzt – im Falle des Navigationssystems bedeutet dies, dass das System eine Verbindung mit dem Mobiltelefon aufbaut. Die Verbindung zum OBD-Adapter wird beendet. In den meisten Fällen spielt dies keine Rolle, da die Aufgabe bereits abgeschlossen wurde und daher nach einem Neustart fortgesetzt werden würde – dies ist jedoch nicht mehr der Fall.
CarPlay-Benutzer sollten vor der Codierung das WLAN-Netzwerk des Autos vom Mobiltelefon aus blockieren, um Probleme zu vermeiden. Ach ja: Bimmercode erstellt vor jedem Kodierungsvorgang ein Backup der Originaleinstellungen, das wiederhergestellt werden kann.
Neue Schnittstelle für Navigationssystem mit Bimmercode
Gerade im Bereich Entertainment gibt es noch viele weitere spannende Möglichkeiten. Bei vielen BMWs kann beispielsweise die Unterstützung der DivX- und Xvid-Videowiedergabe über USB-Anschlüsse oder die Videowiedergabe während der Fahrt aktiviert werden.
Geführt
Schritt eins: Fragen wir den Autohersteller. BMW hat hierzu eine ganz klare Meinung:
Neben dem ursprünglichen Zweck und der allgemeinen Nutzung der OBD-Schnittstelle gibt es einen zunehmenden Trend zur missbräuchlichen Verwendung sogenannter Schlüssel. Zusätzliche Angebote von Drittanbietern über OBD-Schlüssel bieten einen ungeschützten Zugriff auf das Fahrzeug. Dieser Missbrauch der OBD-Schnittstelle birgt eine Gefahr, die zu fahrsicherheitsrelevanten Zwischenfällen führen kann. Die Funktionssicherheit des Fahrzeugs und der Schutz personenbezogener Daten sind bei Verwendung der Schlüssel nicht mehr gewährleistet.
Die BMW Group zertifiziert daher keine Dongles und vergibt keine Anwendungsdongles Dritter. Die BMW Group weist darauf hin, dass die Verwendung von Schlüsseln, die nicht mit dem BMW-Hintergrund in Zusammenhang stehen, zu erheblichen Risiken für die Fahrsicherheit und den Datenschutz führen kann.
In der Praxis können unterschiedliche Konfigurationen Auswirkungen auf die Arbeitssicherheit und die Fahrzeugakzeptanz nach der Straßenverkehrsordnung haben. Dem TÜV dürfte es egal sein, ob die Seitenscheiben nach dem Abstellen des Motors noch funktionieren. Weitere Punkte sind hier sehr wichtig: Wie ertönt die Alarmsirene und wie laut ist sie, strahlt die Zentralverriegelung aus und werden während der Fahrt Audiosignale oder Videos abgespielt? Reagiert die Anschnallwarnung nicht mehr oder ist die Start-Stopp-Automatik nicht mehr verfügbar? Dies könnte dazu führen, dass das Fahrzeug nicht mehr als betriebssicher gilt.
Auch auf technischer Seite kann etwas schief gehen. Zugegebenermaßen sind Apps viel narrensicherer als ein Buggy am Fahrzeug mit raubkopierter Diagnosesoftware, zumal sie vor jedem Schritt alle Einstellungen sichern. Sie sind jedoch nicht immun gegen Unterbrechungen oder die Entladung der Smartphone- oder Fahrzeugbatterie. Und zumindest im Expertenmodus gibt es in der Bimmercode-App eine Reihe von Einstellungen, die dazu führen können, dass das Auto stehen bleibt – oder den Fahrer mit Fehlermeldungen überschwemmt.
Ach ja: Je nach Fahrzeug lässt sich später feststellen, ob jemand die App oder Software gehackt hat oder nicht.
Los geht's: Zuerst verbinden wir das iPhone mit dem WLAN-OBD-Adapter. Seien Sie vorsichtig, Wireless Carplay kann Probleme verursachen, besser ist es, das verbundene WLAN vom Handy zu löschen.
Carly Hauptmenü.
Zuerst diagnostizieren wir das Fahrzeug.
Carly hat mehrere Fehler und Meldungen gefunden und zeigt diese deutlich an.
Viele Warn- und Fehlermeldungen sind einmalige Probleme. Wenn Sie Ihr Auto in einer Werkstatt warten lassen, sollten Sie es trotzdem nicht reinigen, um es den Experten nicht unnötig zu erschweren, das Problem zu lösen.
Es ist faszinierend, dass bei einem Auto alles schiefgehen kann.
Codieren mit Carly: Die Bilder unten zeigen einige Beispiele dafür, was möglich ist.
Zunächst werden die Eigenschaften der kompatiblen Geräte gesucht und ermittelt.
Wichtig: Backup. Sollten die Einstellungen schief gehen, kann der vorherige Konfigurationszustand wiederhergestellt werden. Carly und Bimmercode erledigen dies automatisch.
Wenn Ihnen das Start-Stopp-System nicht gefällt, können Sie es per Fingerdruck ausschalten.
Die Möglichkeit von Komfort,...
... Lichteinstellungen, ...
... Flash- und Spiegeleinstellungen sind Standard-Codierungsoptionen.
Die Sitzheizung ist zu heiß oder unzureichend, warum?
Es ist ein praktischer digitaler Tachometer, der Ihnen gnadenlos Ihre tatsächliche Fahrgeschwindigkeit anzeigt, was möglicherweise sehr gefährlich für Ihren Führerschein ist.
Mehr Funktionen
Mehr Funktionen
Und wenn Sie möchten, können Sie den Sound des Autos verändern – zumindest in sehr begrenztem Umfang.
Wie üblich erfolgt das Codieren auf eigenes Risiko.
Die Daten werden aufgezeichnet und das Steuergerät, das Navigationssystem oder die Instrumententafel können dabei zurückgesetzt werden.
Nach der Codierung muss das Auto neu gestartet werden.
Carlys Gebrauchtwagenbewertung ist praktisch. Es hilft, Unstimmigkeiten im Kilometerstand oder unterschiedliche Rahmennummern an verschiedenen Steuergeräten zu finden.
Nicht alle Tachomanipulationen können auf diese Weise erkannt werden, aber zumindest einige.
Auch, um sich zumindest ein Bild vom Fahrprofil des Vorbesitzers zu machen. Allerdings besteht zwischen den Kurz- und Langstreckendaten nur ein marginaler Zusammenhang, da sie nicht berücksichtigen, ob der Motor kalt oder warm gestartet wird. Allerdings ist bei Fahrzeugen, die fast ausschließlich im Sportmodus gefahren wurden, mit einem höheren Verschleiß zu rechnen.
Schau dir Carly an
Apps und Schlüssel
Die erste App, die wir getestet haben, war Carly für BMW. Das Programm ist nicht ganz günstig und das Abo-Modell stößt auf Kritik: 59 Euro im Jahr sind nicht unerheblich. Sie benötigen außerdem einen speziellen OBD-Adapter mit WLAN für iPhone und mit Bluetooth für Android. Auch preislich hinterlassen Carly-Adapter ein spürbares Loch im Geldbeutel. Ein Jahresabo, Wechsel und Kündigung sind in der Praxis oft keine Option. Im Rahmen von Software-Updates werden häufig Änderungen an Vertragswerkstätten, beispielsweise im Service, zurückgesetzt und anschließend muss die Anwendung neu gestartet werden.
Positiv ist, dass es eine App für alles gibt, was das Auto, oder in diesem Fall BMW-Fans, brauchen könnte. Erweiterte Fahrzeugdiagnose mit Klartext-Fehlermeldungen, Gebrauchtwagenverifizierung mit Kilometerstandprüfung etc., Zugriff auf Abgaskontrolle und verschiedene Codiermöglichkeiten. Die einfache Bedienung und die hervorragende Anleitung in der App überzeugen. Carly unterstützt auch ältere Fahrzeuge – wir haben einen BMW 5er Baujahr 2007 erfolgreich ausgelesen und codiert.
Bimmercode ist im Vergleich ein viel raffinierteres Produkt. Der 29-Euro-(Einzel-)App fehlen Farbschnittstelle, Gebrauchtwagentester und Diagnosefunktionen, dafür verfügt sie über eine sehr große Auswahl an Codes und Zugriff auf tausende weitere Fahrzeugfunktionen über den Expertenmodus, den man bei Kenntnis einfach umschalten muss was tust du. Echte Adapter sind zum Glück extrem günstig, unseren mit WLAN für iPhone haben wir für unter 15 Euro gepunktet. Allerdings funktioniert die App nur mit neueren Fahrzeugen der BMW F- und G-Serie.
Welchen OBD-Dongle Sie benötigen, hängt vom Fahrzeug, der Anwendung und dem Smartphone-Betriebssystem ab. Günstige Vgate-Adapter funktionieren universell und mit vielen Anwendungen und Autos. Mit dem WLAN-Adapter für 15 Euro unter iOS haben wir gute Erfahrungen gemacht. Android-Nutzer sind grundsätzlich mit der Bluetooth-Variante (Pro statt WLAN) zufriedener. Carly ist auf der Suche nach eigenen Adaptern, die über Bluetooth für Android und WLAN für Apple verfügen und je nach Fahrzeughersteller in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich sind.
Abschluss
Während Apps es viel „einsteigerfreundlicher“ machen, ist die Fahrzeugcodierung etwas für diejenigen, die wissen, was sie tun – und die Konsequenzen akzeptieren, wenn sie etwas vermasseln. Abhängig von Ihrem Geschmack und dem jeweiligen Fahrzeug können die freigeschalteten Funktionen so gut sein, dass Sie ein Risiko eingehen möchten. Schließlich ist das so etwas wie ein Jailbreak für ein Auto. Wir freuen uns über ein bisschen mehr Individualität im Auto – und einen etwas tieferen Einblick in die Blackbox auf vier Rädern.
Wenn Sie Ihr Auto ohne Risiko technisch verbessern möchten, können Sie es bei uns versuchenHead-up-Bildschirme zur individuellen AnpassungVista, die ebenfalls über OBD angebunden sind. oder eins machenMoniceiver mit Android Auto und Apple Carplay (Vergleichstests)eins.
FAQs
Can you use BimmerCode without paying? ›
Purchase. Can I use the app on multiple devices? Yes, you can use the app on multiple devices without having to pay again, but please note that it is not possible to transfer a purchase from iOS to Android or vice versa.
Is Carly for BMW free? ›Since Carly supports premium features for BMWs, you can decide if you want to buy the “BMW subscription” (in order to access the premium features) or just use the free app version and access the standard features. In case you want to access the premium features, you can purchase the “BMW subscription”.
Does BimmerCode work with Carly? ›Prices and Suitable OBD2 Adapters
You don't need to purchase individual adapters for BimmerCode and BimmerLink, as if you purchase just one, you can use it across both apps. Carly has its own adapter called the Carly Universal OBD Scanner which you can purchase direct from Carly and will work seamlessly with the app.
The paid version of the Carly App is available as a yearly subscription for about $30-$60 p/year. This price depends on your car brand and if you'd also like to unlock the Carly features for all car brands. After you have purchased your Carly Scanner and App, you don't have to pay extra for using the Carly Features.
How much does the BimmerCode license cost? ›By the way, the BimmerCode App isn't free but at $30, you can't beat it. If you want all of the neat features that the BMW has hidden you'll pay hundreds of dollars from BMW for them to code it for you.
How much is the full version of BimmerCode? ›What gives? So it appears that Bimmercode charges $26.99 for the iOS version of the app compared to $34.99 for Android.
Can you code BMW yourself? ›BMW coding for beginners
If you want to try coding your BMW yourself, you only need a coding interface cable (ENET or DCAN depending on your vehicle) and a BMW coding tool.
With a Carly subscription you pay a recurring fee to use the car. Your subscription fee includes exclusive use of your chosen vehicle, insurance, registration, maintenance and roadside assistance costs.
How long is Carly subscription? ›Carly is a transparent 30 day recurring subscription that is free to join, with no membership fees.
Can Carly reset engine light? ›After you have run diagnostics using your Carly adapter and app, you can then use the app to clear the fault codes in your car. Remember, just because you have cleared them doesn't mean they are fixed. That's why we have the option for Carly to remind you to run another health check soon.
Is Carly the best OBD? ›
Winner: If you are looking for a scan tool that can do more than just basic diagnostics, Carly is the one! The price for the Carly OBD2 scanner and app is affordable considering all the features that are available. It provides the best of both worlds: in-depth diagnostics (and more) for an affordable price.
What cars can Carly code? ›- BMW.
- VW.
- Audi.
- Mercedes.
- Skoda.
- Seat.
- Toyota.
- Renault.
The coding was super simple, and as mentioned above, worked flawlessly. The Carly was worth every penny for me. I have only used the carly to read fault codes and other readable data. I dont dare to use it when it comes to code and write data as it often looses the wireless connection for me.
Does Carly void warranty? ›Carly is also licensed, which means that you don't have to worry about the warranty of your car. So what are you waiting for?
Does coding a BMW void warranty? ›Because it's basically overriding the factory settings, coding your BMW may void the warranty in some cases. Whether or not other coding will void your warranty will depend on the preferences of your dealership, mechanic, and specific coding.
Is BimmerCode only for BMW? ›BimmerCode works with all iOS devices running iOS 12 or higher and all Android devices running Android 5.0 or higher.
Is BimmerCode any good? ›It's totally worth it. I bought it to disable ASD (fake engine/exhaust sound) and even for that it is worth every penny.
What can BimmerCode do? ›Coding made simple
With BimmerCode, you can effortlessly code your BMW, MINI, or Toyota Supra yourself and configure it individually for the ultimate driving experience. Discover hidden features and customize your vehicle according to your personal preferences.
The website states that you have to PURCHASE the app to check compatibility with your model. The "free" version of the app only allows you to check the control modules that are "code-able" for your supported vehicle.
How much is the BMW app subscription? ›Most can be purchased on a 1-month, 1-year or 3-year subscription, or as a one-time fee. Remote Engine Start costs $10 for 1 month, $105 for 1 year, $250 for 3 years or $330 for the life of the vehicle. Drive Recorder costs $39 for 1 year, $99 for 3 years or $149 for a one-time payment.
Can you tune your car with BimmerCode? ›
These modules have nothing to do with your engine or transmission. So the answer would be no.. using Bimmercode or Carly etc should not affect an aftermarket tune if you use the apps correctly...and don't brick the car or code so long without powering the battery that you drain the battery.
Can a locksmith get into a BMW? ›Emergency lockout services: If you find yourself locked out of your BMW, a BMW locksmith can provide emergency lockout services to get you back into your vehicle as quickly as possible.
Can a BMW key be cloned? ›Smart car thieves using key cloning technology have found many ways of easily stealing your BMW. They can not only turn off the alarm and factory immobilizer but also scramble any communication from the BMW telematics system.
Can you show me a BMW car? › Does Carly work on all cars? ›As we work with almost all car brands worldwide, the Carly solution should work in all cars built in 2001 or later. You'll need the Carly Scanner, and in the case of a BMW older than 2001, you will also need the 20-pin scanner extension cable. The app license works with both Android and iOS systems.
Where is Carly shipped? ›2. What is the delivery time? To keep in mind💡: Our Carly Scanners are made and shipped from Germany.
What apps work with Carly adapter? ›- Carly Diagnostics.
- Carly Smart Mechanic.
- Carly Community.
- Carly Live Data.
- Carly Maintenance.
- Carly Coding.
- All Features.
I bought my Carly license via the Carly website, how can I cancel the autorenewal? If you ordered the Carly license directly on our website, please contact us via this contact form, send us the invoice of your purchase and write "App Cancel Automatic Renewal" at the latest one month before the renewal date!
What can Carly do to my car? ›- Vehicle status. quick access to your car's main data.
- Read out issues. in manufacturer-level detail.
- Diagnostics result. find the errors inside your control units.
- Smart Mechanic. get specific repair guides for your model.
- Potential issues. ...
- Select live data. ...
- Monitor live data. ...
- Monitor systems.
Carly can access a broad set of live data parameters and display them right on your smartphone for you.
Can Carly remove speed limiter? ›
Apart from the increase in performance, the app also offers additional paid options like disabling the maximum speed limiter and exhaust gas recirculation.
Can you delete codes with Carly? ›The Carly Universal OBD Scanner is a small but powerful option that provides all required information about the connected vehicle to a connected smartphone via the Carly app. With the Carly Universal OBD Scanner, you can quickly read out and delete OBD codes.
How do I clear my BMW permanent code? ›The only way to clear a PDTC is to fix the underlying problem with the vehicle that originally caused the PDTC and its corresponding DTC to set, and then allow the vehicle sufficient drive time to re-run the monitor that identified the problem in the first place.
Is Carly for BMW safe? ›Carly is the safest and the only legal coding tool for your car because we make a backup with every coding you can load back into your car whenever you want to do so.
What's the best OBD2 sensor? ›- ANCEL AD310 Classic Enhanced OBD-II Scanner - $20.99 (30% off)
- BlueDriver Bluetooth Pro OBD2 Scan Tool - $99.95 (17% off)
- MotoPower MP69033 Display OBD2 Scanner - $20.00 (26% off)
- FOXWELL NT301 Diagnostic OBD2 Scanner - $69.99 (22% off)
- Autel AutoLink AL319 OBD2 Scanner - $28.78 (33% off)
Do code readers work on all cars? OBD2 car code readers will work on all cars with onboard diagnostic software. OBD2 is a universal interface in most cars that was first introduced in the 1980s.
What can Carly do on BMW? ›Carly Scanner is an OBD device that allows you to read and clear diagnostic trouble codes from your vehicle's computer. It also provides live data readings, so you can see what's going on under the hood in real time.
Do all cars have the same OBD codes? ›The standard five-digit OBD-II codes are found across all makes and models, but some manufacturers may use OEM (Original Equipment Manufacturer) codes for systems that are specifically unique to their vehicles.
Who is the best BMW tuning company in the US? ›Dinan Engineering, with a history spanning four decades, has become known as the premier BMW tuning shop in the U.S. Its headquarters are in Opelika, Alabama. The shop's comprehensive line of aftermarket tuning products covers nearly every performance and luxury model bearing the BMW badge.
Does Carly work on older cars? ›We support different features depending on your car brand. You can check here the specific features for your specific car model and brand. We also support every model from the year 2001 or later, BMW from 1996 or later, and Mercedes from 2005 and later.
Is it worth upgrading to BMW maintenance program? ›
The BMW maintenance plan usually costs more than maintenance from independent repair shops. If you drive an average amount of miles (15,000 miles per year or less), then it might not be worth it. However, if you put a lot of miles on your car, the maintenance plan can provide more value.
Is coding your car safe? ›One question is whether the car is still safe after coding, which indeed, is a great question to ask. Coding a car's software system will not affect the driving performance of your car. You can even drive your car right after you have coded your car.
What voids a lifetime warranty car? ›Improper or sufficient maintenance, as outlined by the contract, may result in a loss of coverage by the warranty. Finally, the warranty may not come into effect if you make any alterations to the vehicle that are not advised by the manufacturer.
Does turning off auto stop void warranty? ›THE AUTOSTOP ELIMINATOR WILL:
Does not void your vehicles warranty.
The app is available for both iOS and Android operating systems and can be downloaded for free from the Apple App Store or Google Play Store. It acts as a new universal interface with your BMW, providing information on the vehicle's status at any time.
Do you have to pay for BimmerCode and BimmerLink? ›There are certain (very limited) functions available for the free versions of both Bimmerlink & Bimmercode but they're about as much use as a catflap on a submarine. The free versions are handy for checking compatibility with your car and OBD Adapter before purchasing the full versions but that's about it.
Do you have to pay a subscription for BMW? ›BMW has been a prominent automaker in the limelight because it made quite the stank when it introduced a subscription fee of $18 a month for owners to use heated seats in their cars in certain countries.